Gewaltfreie Kommunikation und Ihr Unternehmen
4 Schritte - Wohin?
In der Gewaltfreien Kommunikation beginnen wir immer mit den berühmten 4 Schritten:
Schritt 1: Situation & Standortanalyse
Wo stehe ich mit meinen Mitarbeitern, wie sieht die Kommunikation in meinem Unternehmen aus?
Schritt 2: Gefühle
Welche Gefühle zB Ängste, Ärger, Konkurrenzdenken steuern unsere Gespräche, unsere Führungsebenen?
Schritt 3: Bedürfnisse
Welche Bedürfnisse müssen erkannt werden, damit alle an einem Strang ziehen und sich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren können?
Schritt 4: Dankbarkeit
Wie vermittle ich den Mitarbeitern Wertschätzung, erkennen sie diese und können sie annehmen?

Wo gibt es in Ihrem Unternehmen noch Schwachstellen in der Kommunikation, die Prozesse verhindern, verlangsamen oder neue Möglichkeiten gar nicht erst aufkommen lasen? In welchen Abteilungen oder Bereichen ist die Fluktuation hoch, weil das Arbeitsklima nicht passt und ein Miteinander schwer fällt? Gewaltfreie Kommunikation bietet Lösungen für alle Bereiche Ihres Unternehmens, in denen es darum geht, ein Miteinander zu etablieren oder festigen. In Bereichen, in denen eine funktionierende Kommunikation die Basis für die weitere Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens ist. Sie ermöglicht die Bildung von sozialer Intelligenz und den Aufbau von Führungskräften, da die Führung von Mitarbeitern nur möglich ist, wenn ich mich selbst führen kann. Dazu sind Eigenschaften wie Selbst-bewusstsein, Klarheit, Eigenverantwortung, Entscheidungskompetenz und Machtbewusstsein unerlässlich.
Zielgruppen dieser Persönlichkeitsentwicklung sind Mitarbeiter, Abteilungsleiter, Lehrlinge, Ausbildner, Führungskräfte - kurzum alle, denn Kommunikation bewusst oder unbewusst trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg oder Nicht-Erfolg bei. Interessiert? Ein Basis-Workshop besteht aus drei Modulen mit je fünf Einheiten. Kontaktieren Sie mich und ich erstelle Ihnen gerne ein Konzept, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Auf Wunsch können Seminare gerne auch in meinem Seminarraum (max. 12 Teilnehmer) abgehalten werden.